Rund 600-mal am Tag klingelt bei Clarimedis das Telefon: Etwa ein Hobbysportler, der nach einem Kreuzbandriss schnell wieder zurück in sein Volleyballteam möchte. Lieber operieren oder konservativ behandeln? Bei seinem Orthopäden hat er nicht alle Details mitbekommen. „In solchen Fällen können wir helfen, die Diagnose und die Behandlungsmöglichkeiten besser zu verstehen“, sagt Thomas Wollersheim, der medizinische Leiter von AOK-Clarimedis. „So können die Anrufenden mehr Klarheit für eine informierte Entscheidung gewinnen.“ Auch Tipps für das Gespräch mit seinem behandelnden Arzt bekommt der Knieverletzte heute. Ärzte und Ärztinnen, medizinische Experten und Expertinnen aus 17 Fachrichtungen, Apotheker, Ernährungsberater/innen, Pflegekräfte, Kinderkrankenschwestern und Hebammen - das sind die kompetenten Ansprechpartner, die zu Diagnosen, Behandlungsmöglichkeiten und zu Arzneimitteln Fragen beantworten. Versorgung