Juli 2022

Jetzt handeln! Fahrplan für eine krisensichere und tragfähige soziale Pflegeversicherung

Mittwoch, 20.07.2022, 18:00 Uhr



Den gesetzlichen Pflegekassen geht das Geld aus, im Schwäbischen sagt man an dieser Stelle: „Der Kittel brennt“. Doch die Bundesregierung hat ihren Zeitplan für Reformen zur Pflegeversicherung auf das zweite Halbjahr 2022 verschoben – zu spät vielleicht? Denn nicht nur die Finanzierung, sondern auch das Leistungsrecht müssen auf den Prüfstand und die Sektorengrenzen aufgehoben werden. Pflege sollte als Lebensphase verstanden, gesamtgesellschaftlich betrachtet und deren Strukturen im Kontext sozialräumlicher Begebenheiten gestärkt werden. Wo muss die Reise hingehen?

Wir diskutieren mit namhaften Expertinnen und Experten darüber, wie sich die soziale Pflegeversicherung für die nachfolgende Generation zukunftsfest machen lässt, welchen „Fahrplan“ die Politik braucht und welche Verantwortung die Akteure in Gesundheitswesen und Kommunen übernehmen.


Programm:

 

Begrüßung

Moderatorin Nicole Krieger im Gespräch mit dem stellvertretenen Vorstandsvorsitzenden der AOK Baden-Württemberg, Alexander Stütz


Impuls

Peer-Michael Dick
Alternierender Verwaltungsratsvorsitzender AOK Baden-Württemberg


Expertentalk

Johannes Bauernfeind
Vorstand der AOK Baden-Württemberg

Prof. Dr. Hermann Brandenburg
Lehrstuhl für Gerontologische Pflege, Vinzenz Pallotti Universität, Vallendar

Prof. Dr. Martina Hasseler
Professorin an der Fakultät Gesundheitswesen, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Osnabrück

Prof. Dr. Heinz Rothgang
Leiter der Abteilung Gesundheit, Pflege und Alterssicherung am SOCIUM Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik, Universität Bremen

 

Jetzt handeln: Fahrplan für Politik und Akteure

Monika Lersmacher
Alternierende Verwaltungsratsvorsitzende AOK Baden-Württemberg


Expertentalk

  • Professor an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (jetzt Vincentz Pallotti University), Lehrstuhl für Gerontologische Pflege
  • Prodekan der Pflegewissenschaftlichen Fakultät, Arbeitsschwerpunkte: Gerontologische Pflege, Versorgungsforschung, Demenz
  • Diplom-Gerontologe, Diplom-Sozialwissenschaftler, Altenpfleger
    • Professorin für Pflegewissenschaften mit Schwerpunkten in Gesundheitswissenschaften und Rehabilitationswissenschaften
    • Fakultät Gesundheitswesen, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
    • Privat-Dozentin an der Fakultät der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
      • Professor für Gesundheitsökonomie und Leiter der Abteilung Gesundheit, Pflege und Alterssicherung am SOCIUM Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik der Universität Bremen
      • Seit Januar 2018 Leiter von zwei Teilprojekten im von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierten Sonderforschungsbereich „Globale Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik“, dessen stellvertretender Sprecher er ist
        • Seit Januar 2020 Vorstandsvorsitzender der AOK Baden-Württemberg
        • Ab 2014 Geschäftsführer der AOK-Bezirksdirektion Neckar-Fils, ab 2009 Aufbau und Leiter Fachbereich „Versorgungs-Controlling und Analytik“; 2005 bis 2008 Leiter Fachbereich „Akut-Versorgung“
        • Diplomstudium Volkswirtschaft in Heidelberg und Mannheim