Jetzt handeln! Fahrplan für ein krisensicheres und nachhaltiges Gesundheitssystem
Dienstag, 19. Oktober 2021, 17:00 bis 18:30 Uhr
Dienstag, 19. Oktober 2021, 17:00 bis 18:30 Uhr
Kostenintensive Reformen in der GKV mit ihrer insgesamt schwierigen Finanzierungslage, eine stabile Versorgungssituation in Zeiten des demografischen Wandels und gesundheitliche Folgen angesichts klimatischer Veränderungen: Die Herausforderungen sind immens!
Unter dem Titel „Jetzt handeln! Fahrplan für ein krisensicheres und nachhaltiges Gesundheitssystem“ diskutieren wir mit namhaften Experten darüber, wie sich das Gesundheitssystem für die nachfolgende Generation zukunftsfest machen lässt, welchen „Fahrplan“ die Politik braucht und welche Verantwortung die Akteure im Gesundheitswesen selbst stärker übernehmen müssen.
Programm:
Begrüßung
Moderatorin Carina Jantsch im Gespräch mit dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der AOK Baden-Württemberg Alexander Stütz
Impuls
Monika Lersmacher, alternierende Verwaltungsratsvorsitzende AOK Baden-Württemberg
Keynote: Nachhaltige Verantwortung im Gesundheitswesen
Dr. Robin Maitra, Vorstandsmitglied der Landesärztekammer Baden-Württemberg
Stimmen aus der Politik
Expertentalk
Dr. Martin Herrmann, Vorsitzender KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.
Dr. Robin Maitra, Vorstandsmitglied Landesärztekammer Baden-Württemberg
Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen, Professor für Finanzwissenschaft an der Uni Freiburg und Direktor des Zentrums für Generationenverträge; Experte für Gesundheitsökonomie
Dr. Bernhard Straub, Geschäftsführer Robert Bosch Stiftung mit Zuständigkeit für das Fördergebiet Gesundheit
Johannes Bauernfeind, Vorstandsvorsitzender AOK Baden-Württemberg
Jetzt handeln!
Carina Jantsch mit Alexander Stütz und Monika Lersmacher