Gesundheits-Check von AOK und Stimme: Hilfe Pflege!

Experten diskutieren über den Reformbedarf der Pflegeversicherung

Datum: 26.07.2022

Heilbronn. Wenn die Pflege pflegebedürftig wird, dann sind Reformen notwendig. Die Bundesregierung hat sich die Neuordnung der Pflegeversicherung vorgenommen. Im Herbst soll es erste Vorschläge geben. Notwendig sind sie. Allein in diesem Jahr ist mit einem Defizit von rund 1,3 Milliarden Euro zu rechnen, Beitragserhöhungen stehen im Raum. Pflegekräfte sind Mangelware und schmeißen den Job wegen schlechter Arbeitsbedingungen. Leidtragende sind die Pflegebedürftigen und ihre oftmals überforderten Angehörigen.



Diese Fragen griff der „Gesundheits-Check von AOK und Stimme: Hilfe Pflege!“ auf, der im AOK-Gesundheitszentrum an der Heilbronner Happelstraße stattfand. Es diskutierten der Geschäftsführer der Seniorenheimat Öhringen Bernd Bareis, der grüne Bundestagsabgeordnete Harald Ebner, der Landesvorsitzende des Sozialverbandes VdK Hans-Josef Hotz und der stellvertretende Geschäftsführer der AOK Heilbronn-Franken, Jürgen Heckmann. Moderatorin war Tanja Ochs, stellvertretende Chefredakteurin der Stimme. Einhelliger Tenor der Runde war, eine grundlegende Pflegereform ist notwendig. Diese soll, so fasst die Heilbronner Stimme zusammen, „das komplizierte Finanzierungsgeflecht von Pflege vereinfachen, Leistungen für pflegende Angehörige transparenter machen, soziale Ungerechtigkeiten ausgleichen, den Pflegeberuf aufwerten, etwa durch neue Berufsbilder, wie Harald Ebner vorschlug, die Pflegefachkräften mehr Kompetenzen zugestehen und ihnen dadurch zu mehr Selbstbewusstsein verhelfen“.

 

Beitrag in der Heilbronner Stimme