AOK: Hoberg geht in den Ruhestand
Kontinuität in der Führung der AOK Baden-Württemberg vorgesehen
Datum: 06.05.2011 / Kategorie: Unternehmen AOK Baden-Württemberg
Stuttgart.
Der Vorsitzende des Vorstandes der AOK Baden-Württemberg, Dr. Rolf Hoberg (64), beendet seine berufliche Laufbahn und tritt zum 1. Oktober 2011 in den Ruhestand. „Die Arbeit hat mir immer sehr viel Freude gemacht. Jetzt freue ich mich auf einen neuen Lebensabschnitt. Dass ich die AOK dabei zu einem Zeitpunkt verlassen kann, an dem die finanziellen Verhältnisse geordnet sind, macht mich besonders stolz“, betonte Hoberg bei der Verwaltungsratssitzung am 6. Mai 2011.
Der Verwaltungsrat dankte Hoberg für seine langjährige, außerordentlich erfolgreiche Arbeit für die AOK Baden-Württemberg. Der amtierende Verwaltungsratsvorsitzende Günter Güner sagte: „Wir bedauern sehr, dass Herr Hoberg sich entschlossen hat, seine berufliche Karriere zu beenden, respektieren aber seine Entscheidung“.
Der Verwaltungsrat nominierte den derzeitigen stellvertretenden Vorsitzenden, Dr. Christopher Hermann, als Nachfolger Hobergs zur Wahl zum neuen Vorsitzenden der AOK Baden-Württemberg sowie den derzeitigen Bevollmächtigten des Vorstandes, Siegmar Nesch, zur Wahl zum stellvertretenden Vorsitzenden. Die Wahl findet in der Sitzung des Verwaltungsrates am 9. Juni 2011 statt.
Damit setzt der Verwaltungsrat ein Zeichen für Kontinuität in der Innovationskraft und Weiterentwicklung der Stärke der AOK Baden-Württemberg.
Kontakt zur Pressestelle
AOK Baden-Württemberg Pressestelle
Kontaktdaten der AOK Baden-Württemberg Pressestelle
E-Mail: presse@bw.aok.de
Telefon: 0711 2593-229
Telefax: 0711 2593-100
Presselstraße 19
70191
Stuttgart