Zeitersparnis dank Meine AOK-App und DigitalBeratung
Die AOK Baden-Württemberg bietet ihren Versicherten in Zukunft noch mehr digitalen Service
Datum: 25.07.2022 / Kategorie: AOK-Angebote und Leistungen
Stuttgart.
Knapp die Hälfte (46,2 Prozent) der Menschen in Baden-Württemberg denkt, dass die Digitalisierung von Serviceleistungen ihrer Krankenkasse Ihnen Zeit sparen könnte. Nahezu jeder Zweite (40,1 Prozent) im Südwesten ist zudem überzeugt, dass die digitalen Services ihrer Krankenkasse ihnen einen Mehrwert bieten könnte. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey unter 1.001 Menschen in Baden-Württemberg Anfang Juni im Auftrag der AOK Baden-Württemberg. Hintergrund der Befragung ist eine Kampagne zum Start der digitalen Serviceleistungen Meine AOK & DigitalBeratung unter dem Motto „Mehr Zeit für anderes“.
Mit der DigitalBeratung und dem Online-KundenCenter „Meine AOK“ will die AOK Baden-Württemberg ab sofort bisher langwierige bürokratische Verfahren deutlich verkürzen und vereinfachen. Damit verspricht sich die größte Krankenkasse im Südwesten gleich mehrere Vorteile für ihre Versicherten. „Durch diese Zeit- und Aufwandsersparnis können die Menschen ihren Tag für andere Dinge nutzen als für Fahrten ins KundenCenter oder die Pflege der Aktenablage“, erläutert Robert Veic, Projektleiter Meine AOK-App.
Dass es im Bereich der digitalen Serviceleistungen von Krankenkassen eine große Nachfrage gibt, bestätigt die Civey-Befragung: Mehr als ein Drittel der Befragten (37,4 Prozent) würde laut Umfrage ein digitales Beratungsangebot ihrer Krankenkasse in Anspruch nehmen. Immerhin jeder Vierte (25,7 Prozent) nutzt bereits eine Krankenkassen-App, um den Überblick über Anträge, Quittungen und Serviceleistungen zu behalten. „Das bestärkt uns in unserem Vorhaben, unser digitales Angebot weiter auszubauen, um unseren Versicherten beispielsweise Unterstützung bei der Antragstellung zu bieten“, sagt Julia Wagner, Projektleiterin AOK-DigitalBeratung. Darüber hinaus gehe es um Zeitersparnis, mehr Flexibilität, ortsunabhängige Beratung, Kosteneinsparung, mehr Diskretion und mehr räumliche Distanz bei für Kunden unangenehmen Beratungsthemen. „Und mit Blick in die Zukunft ist es unser Ziel, digitaler Vorreiter im Gesundheitswesen zu werden“, so Julia Wagner.
AOK Baden-Württemberg – Pressestelle
Kontaktdaten der AOK Baden-Württemberg – Pressestelle
E-Mail: presse@bw.aok.de
Telefon: 0711 6525-21488
Telefax: 0711 6593-100
Presselstraße 19
70191
Stuttgart