Böblingen: Informationsveranstaltung Die ‚neue‘ Pflege
Die Pflegeversicherung wird zum 1. Januar 2017 auf ein neues Fundament gestellt. Im Mittelpunkt stehen ein neues Verständnis von Pflegebedürftigkeit und die Einführung von fünf Pflegegraden. Zur Pflegereform und was sie für die Menschen bedeutet, informiert die AOK Stuttgart-Böblingen am 05.12.2016 um 14 Uhr im Haus der Berater in Holzgerlingen.
Datum: 01.12.2016 / Kategorie: Pflege und Rehabilitation
Böblingen.
„Die ‚neue‘ Pflege geht uns alle an. Deshalb wollen wir als größte Krankenkasse in der Region die Menschen über die Neuerungen informieren, die die zweite Pflegereform mit sich bringt“, sagt Christian Kratzke, Geschäftsführer der AOK Stuttgart-Böblingen. Kernstück der Pflegereform ist ein neuer Begriff von Pflegebedürftigkeit. Für die Einstufung in die Pflegegrade wird mit einer neuen Begutachtungsmethode festgestellt, wie selbstständig sich der Pflegebedürftige versorgen kann. Neben der körperlichen Verfassung spielen hier auch geistige Fähigkeiten oder auffällige Verhaltensweisen eine Rolle. Somit erhalten auch zahlreiche Menschen mit Demenz einen Zugang zu Pflegeleistungen.
Veranstaltungsort: Haus der Berater, Böblinger Straße 86, 71088 Holzgerlingen. Anmeldung bei Alexandra Czech, Telefon 0711 2069-5424 oder per E-Mail an: alexandra.czech@bw.aok.de
Weitere Termine unter: www.aok-bw.de/sbb
Kontakt zur Pressestelle
Dr. Elisabeth Schöndorf
Leiterin Kommunikation/Politik
E-Mail: Dr.Elisabeth.Schoendorf@bw.aok.de
Telefon: 0711 2069-1025
Telefax: 0711 2069-911026
Mobil: 0172 6178096
Presselstraße 19
70191
Stuttgart