Gemeinsam statt einsam
Neuauflage des Selbsthilfe-Wegweisers für den Landkreis Sigmaringen
Datum: 15.10.2020 / Kategorie: Sonstiges
Sigmaringen.
Die AOK-Selbsthilfekontaktstelle unterstützt die wichtige Arbeit der Selbsthilfegruppen im Landkreis Sigmaringen. Um die regionale Selbsthilfearbeit in der Bevölkerung noch bekannter zu machen, hat die Selbsthilfekontaktstelle der AOK – Die Gesundheitskasse Bodensee-Oberschwaben in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Sigmaringen den Selbsthilfe-Wegweiser für den Landkreis Sigmaringen aktualisiert. AOK-Geschäftsführer Roland Beierl: „Der Wegweiser bietet einen aktuellen Überblick über die Vielfalt der Selbsthilfelandschaft. Mein herzlicher Dank gilt dem Landratsamt Sigmaringen sowie allen Selbsthilfegruppen, die sich am Selbsthilfe-Wegweiser beteiligen.“
Die Themen der Selbsthilfegruppen sind vielfältig - sie reichen von Alkoholabhängigkeit und Depression bis hin zum Umgang mit Krebserkrankungen und der Bewältigung von Trauer. In Selbsthilfegruppen finden Menschen ein offenes Ohr für ihre Anliegen, Unterstützung, Beratung und Begleitung in schwierigen Lebenslagen. Die Mitglieder tauschen sich aus, profitieren gegenseitig von ihren Erfahrungen und erleben Gemeinschaft. „Zu wissen, dass man nicht allein ist, trägt viel zur Bewältigung von Krankheiten und schwierigen Situationen bei. Schön, dass sich so viele verschiedene Gruppen in unserer Region ehrenamtlich für die Gesundheit ihrer Mitmenschen einsetzen“, ergänzt Roland Beierl.
Der in Kooperation erstellte Selbsthilfe-Wegweiser bietet Hilfesuchenden bei Erkrankung oder einer schwerwiegenden sozialen Herausforderung zahlreiche Kontakte und Informationsmöglichkeiten. Erhältlich ist der neue Selbsthilfe-Wegweiser in allen AOK-KundenCentern vor Ort und im Landratsamt Sigmaringen.
Kontakt zur Pressestelle
Thomas Müller
Pressesprecher
E-Mail: thomas.mueller@bw.aok.de
Telefon: 0751 371-178
Telefax: 0751 371-51178
Mobil: 0170 3334161
Charlottenstraße 49
88212
Ravensburg