Heidenheimer Schüler erhält Kofrányi-Preis
Aristotelis Routsi, Schüler der Maria-von-Linden-Schule in Heidenheim, hat den von der AOK Baden-Württemberg gestifteten Ernst-Kofrányi-Preis für die beste Schülerleistung im Fach Ernährungslehre/Chemie erhalten.
Datum: 28.07.2021 / Kategorie: Gesundheit und Prävention
Heidenheim.
Dr. Ernst Kofrányi hat mit seinen Untersuchungen zum Eiweißumsatz beim Menschen nachhaltig die moderne Ernährungswissenschaft beeinflusst. Seine Forschungen sind besonders wichtig für die Behandlung von Nierenerkrankungen.
Der Ernst-Kofrányi-Preis wurde durch Patrick Stöppler, Gesundheitsexperte bei der AOK Ostwürttemberg im Beisein der Schulleiterin Mireille Schöne und an Aristotelis Routsi überreicht. Die Preisverleihung, so Patrick Stöppler, soll die Bedeutung der Ernährungsforschung für eine gesunde Lebensführung hervorheben. Aristotelis Routsi erhielt eine Urkunde und einen Büchergutschein für seine sehr guten schulischen Leistungen im Profilfach des Ernährungswissenschaftlichen Gymnasiums. „Der Preisträger Aristotelis Routsi hat die Abiturs-Prüfung mit 1,0 bestanden und ist der beste Schüler, den die Schule je hatte“, betont Mireille Schöne. Aristotelis Routsi hat das Ziel im Herbst mit dem Medizinstudium zu beginnen.
Bild (v. l.): Schulleiterin Mireille Schöne, Preisträger Aristotelis Routsi und AOK-Experte Patrick Stöppler.
Bildquelle: AOK Ostwürttemberg

Oliver Bayer
Pressesprecher
E-Mail: presse-owb@bw.aok.de
Telefon: 07171 601-125
Telefax: 07171 601-472
Mobil: 0173 7442715
Pfeifergäßle 21
73525
Schwäbisch Gmünd