Kinder kochen um die Wette
Kochwettbewerb der AOK Baden-Württemberg für Kinder und Jugendliche auf der Slow Food Messe 2018
Datum: 11.01.2018 / Kategorie: AOK-Aktionen
Stuttgart.
Bei der Slow Food Messe vom 5. bis 8. April 2018 in Stuttgart stellen Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 18 Jahren ihre Kochkünste unter Beweis. An drei Messetagen zeigen die Teilnehmer des AOK-Kochwettbewerbs, dass sie auf gesunde Lebensmittel und regionale Zutaten setzen und Spaß am Kochen haben. Die AOK Baden-Württemberg richtet den Wettbewerb zum 12. Mal in Kooperation mit Slow Food Deutschland e. V. aus. Darüber hinaus veranstaltet die größte Südwestkasse drei Kochshows.
Beim Kochwettbewerb am 5., 6. und 8. April 2018 treten jeweils zwei Dreier-Teams gleichzeitig an und bereiten in 45 Minuten (plus Vorbereitungszeit) ein Gericht zu. Eine Jury aus Vertretern der Meistervereinigung Gastronom Baden-Württemberg e. V., AOK-Ernährungsfachkräften, Slow Food Deutschland e. V. und EDEKA Südwest bewertet anschließend die Speisen und vergibt Bronze-, Silber- oder Gold-Medaillen und weitere Preise. Zudem wird die Teilnahme mit einer Urkunde belohnt.
Der Fokus der jungen Teilnehmer liegt bei ihren Rezepten auf gesunden Lebensmitteln und regionalen Produkten, die zur Jahreszeit passen. „Die Grundlagen für einen gesunden Lebensstil und Essgewohnheiten werden bereits in der Kindheit gelegt. Deshalb ist es uns sehr wichtig, Kindern und Jugendlichen so früh wie möglich entsprechendes Wissen zu vermitteln“, sagt Jutta Ommer-Hohl, Leiterin des Fachbereichs Gesundheitsförderung/Betriebliches Gesundheitsmanagement bei der AOK Baden-Württemberg.
Bewerben können sich Dreier-Teams in den Altersgruppen 10 bis 12 Jahre, 13 bis 15 Jahre und 16 bis 18 Jahre bis zum 9. Februar 2018. Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen gibt es unter www.aok-bw.de/kochwettbewerb oder können per E-Mail unter AOK-Kochwettbewerb@bw.aok.de angefordert werden.
Neben dem Wettbewerb für Kinder und Jugendliche ist die AOK mit drei Kochshows und dem AOK-Frauenlauf auf der Slow Food Messe präsent. Zur „Nacht der Sinne“ am Eröffnungsabend bereitet ein Profi-Koch gemeinsam mit einer AOK-Ernährungsfachkraft außergewöhnliche Fingerfoodgerichte zu. Und am 7. April geht es bei den Kochshows vor und nach dem AOK-Frauenlauf um vegetarische Ernährung für Sportler. Für den zum fünften Mal stattfindenden Frauenlauf kann man sich unter aok-bw.de/frauenlauf anmelden.
AOK Baden-Württemberg – Pressestelle
Kontaktdaten der AOK Baden-Württemberg – Pressestelle
E-Mail: presse@bw.aok.de
Telefon: 0711 6525-21488
Telefax: 0711 6593-100
Presselstraße 19
70191
Stuttgart