Über uns

Die AOK Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit paritätischer Selbstverwaltung von Versicherten- und Arbeitgebervertretern. Sie versichert mehr als 4,6 Millionen Menschen im Land und verfügt über ein Haushaltsvolumen von über 21 Milliarden Euro. Der Beitragssatz der AOK Baden-Württemberg beträgt 15,7 %.

Sie haben Wünsche, Anregungen, Sorgen oder möchten Kritik äußern? Das AOK-Service-Telefon ist für Sie kostenlos unter der Nummer 0800 265 29 65 erreichbar.

Für das Internetangebot Ihrer lokalen AOK-Bezirksdirektion vor Ort mit aktuellen Terminen, Vorträgen, Sport-Angeboten u. v. m. klicken Sie bitte hier. Ohne Umwege finden Sie hier die Anschrift, die Betriebsnummer und die Bankverbindung Ihrer örtlichen AOK-Bezirksdirektion.

Stand: September 2023

2023

#AGENDAGESUNDHEIT MAGAZIN - Ausgabe 3/2023 (PDF, 2,9 MB)

#AGENDAGESUNDHEIT MAGAZIN - Ausgabe 2/2023 (PDF, 3,35 MB)

#AGENDAGESUNDHEIT MAGAZIN - Ausgabe 1/2023 (PDF, 2,85 MB)

2022

#AGENDAGESUNDHEIT MAGAZIN - Ausgabe 4/2022 (PDF, 3 MB)

#AGENDAGESUNDHEIT MAGAZIN - Ausgabe 3/2022 (PDF, 6 MB)

#AGENDAGESUNDHEIT MAGAZIN - Ausgabe 2/2022 (PDF, 5 MB)

#AGENDAGESUNDHEIT MAGAZIN - Ausgabe 1/2022 (PDF, 8 MB)

 

2021

#AGENDAGESUNDHEIT MAGAZIN - Ausgabe 4/2021 (PDF, 4 MB)

#AGENDAGESUNDHEIT MAGAZIN - Ausgabe 3/2021 (PDF, 7,7 MB)

#AGENDAGESUNDHEIT MAGAZIN - Ausgabe 2/2021 (PDF, 7,7 MB)

#AGENDAGESUNDHEIT MAGAZIN - Ausgabe 1/2021 (PDF, 3,9 MB)

 

2020

#AGENDAGESUNDHEIT MAGAZIN - Ausgabe 1/2020 (PDF, 6,1 MB)

 

Formel Zukunft - Alter plus 3, Fachkongress für Prävention, Reha, Pflege, 04.06.2019 (blätterbares E-Paper)

Formel Zukunft - Alter plus 3, Fachkongress für Prävention, Reha, Pflege, 04.06.2019 (PDF, 3,3 MB)

AGENDA GESUNDHEIT KONKRET Versorgung regional gestalten, Juni 2019 (PDF, 80 KB)

AGENDA GESUNDHEIT KONKRET Alternative Regelversorgung, November 2018 (PDF, 175 KB)


Rehabilitations- und Pflegeforschung, Forschungsbericht 2018 (PDF, 6 MB)

AGENDA GESUNDHEIT KONKRET Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (PDF, 120 KB)


AGENDA GESUNDHEIT, Juli 2017 (PDF, 872 KB)


AGENDA GESUNDHEIT KONKRET Arzneimittelreform, Dezember 2016 (PDF, 120 KB)

Formel Zukunft - Alter plus 3, Fachkongress für Prävention, Reha, Pflege, 29.06.2016 (blätterbares E-Paper)


Formel Zukunft - Alter plus 3, Fachkongress für Prävention, Reha, Pflege, 29.06.2016 (PDF, 6,3 MB)


AGENDA GESUNDHEIT KONKRET Landtagswahl, Februar 2016 (PDF, 600 KB)


bleibgesund SPEZIAL: 7 entscheidende Fragen für Ihre Gesundheit (PDF, 3,1 MB)


bleibgesund: Arzneimittel und was Sie darüber wissen sollten (PDF, 1,1 MB)


AGENDA GESUNDHEIT KONKRET E-Health, Oktober 2015 (PDF, 135 KB)


AGENDA GESUNDHEIT KONKRET Präventionsgesetz, Februar 2015 (PDF, 111 KB)


AGENDA GESUNDHEIT KONKRET Krankenhausreform, November 2014 (PDF, 142 KB)


AGENDA GESUNDHEIT KONKRET Pflegereform, Oktober 2014 (PDF, 128 KB)


20 BLICKPUNKTE, Juli 2014 (PDF, 2,7 MB)


AGENDA GESUNDHEIT KONKRET Arzneimittel- und Impfstoffmarkt, April 2014 (PDF, 478 KB)


AGENDA GESUNDHEIT, Juli 2013 (PDF, 1,8 MB)

Die Gesetzliche Krankenversicherung ist durch die soziale Selbstverwaltung geprägt. Diese ermöglicht die direkte Mitwirkung unmittelbar Betroffener durch Organe, in die sie ihre gewählten Vertreter/-innen entsenden.

Mehr über die Selbstverwaltung

Das wichtigste Organ der Selbstverwaltung der AOK Baden-Württemberg ist der Verwaltungsrat. Dieser aus Versicherten- und Arbeitgebervertretern bestehende Verwaltungsrat ist ehrenamtlich tätig. Das Gremium ist paritätisch, d. h. gleichberechtigt je zur Hälfte mit jeweils 15 Vertretern/Vertreterinnen in den beiden Gruppen besetzt. Die Selbstverwalter/innen auf der Versichertenseite kommen aus den Gewerkschaften und anderen selbstständigen Arbeitnehmerorganisationen. Auf Arbeitgeberseite stellen die Arbeitgebervereinigungen und ihre Verbände die Mitglieder des Verwaltungsrats.

Weitere Informationen erhalten Sie auf aok.de

Peer-Michael Dick
Arbeitgebervertreter
Download Pressefoto

Monika Lersmacher
Versichertenvertreterin
Download Pressefoto

Der hauptamtliche Vorstand ist für das Management des gesamten Geschäftsablaufes verantwortlich. Er führt die AOK als marktorientiertes Gesamtunternehmen nach modernen Management-Prinzipien. Die Mitglieder des Vorstandes werden vom Verwaltungsrat auf 6 Jahre gewählt.

Weitere Informationen erhalten Sie auf https://www.aok.de/pk/bw/inhalt/aok-vorstand/

Johannes Bauernfeind
Vorsitzender des Vorstandes
Download Pressefoto

Alexander Stütz
Stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes
Download Pressefoto

Gordana Marsic
Vorstandsmitglied (ab Januar 2024)
Download Pressefoto